top of page

Google SERP-Features: Der ultimative Leitfaden für Website-Besitzer

Als Website-Betreiber möchtest Du natürlich, dass Deine Website bei Google weit oben in den Suchergebnissen erscheint. Doch das kann durch die ständigen Updates und Veränderungen im Google-Algorithmus eine echte Herausforderung sein. Aber keine Sorge, es gibt eine Möglichkeit Deine Chancen auf ein hohes Ranking zu erhöhen: Indem Du Deine Website für Google SERP-Features optimierst. Wir zeigen Dir, was diese SERP-Features von Google sind, warum sie so wichtig sind und wie Du Deine Website dafür optimieren kannst.


Was sind Googles SERP-Features?

Googles SERP-Features sind die speziellen Elemente, die über den organischen Suchergebnissen auf der Suchergebnisseite erscheinen. Sie bieten den Benutzern schnelle Antworten auf ihre Suchanfragen, ohne dass sie auf eine Website klicken müssen. Google hat im Laufe der Jahre mehr SERP-Features hinzugefügt, um das Benutzererlebnis zu verbessern und genauere Ergebnisse zu liefern. Einige der häufigsten SERP-Features sind:


  • Hervorgehobene Snippets: Dies sind die Kästchen, die oben in den Suchergebnissen erscheinen und den Benutzern prägnante Antworten auf ihre Suchanfragen bieten.

  • Lokale Packung: Dieses Feature ist darauf ausgelegt, Benutzern lokale Unternehmen im Zusammenhang mit ihren Suchanfragen anzuzeigen.

  • Wissenspanel: Dieses Feature erscheint auf der rechten Seite der Suchergebnisse und bietet eine Zusammenfassung von Informationen im Zusammenhang mit der Suchanfrage.

  • Bilderpackung: Dieses Feature zeigt eine Sammlung von Bildern im Zusammenhang mit der Suchanfrage.

  • Videopackung: Dieses Feature zeigt eine Sammlung von Videos im Zusammenhang mit der Suchanfrage.

  • "Personen suchen auch nach": Dieses Feature zeigt eine Liste von verwandten Fragen, die Benutzer möglicherweise zur Suchanfrage stellen.

SERP Visualisierung - Durch Seobility
SERP Visualisierung

Warum sind SERP-Features wichtig?

SERP-Features sind wichtig, weil sie die Klickrate (CTR) Deiner Website erheblich beeinflussen können. Wenn Deine Website in einem hervorgehobenen Snippet oder einer lokalen Packung erscheint, ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer auf Deine Website klicken. Laut einer Studie von Ahrefs erhält das erste organische Ergebnis mit einem hervorgehobenen Snippet eine Klickrate von 31,7%. Im Vergleich dazu erhält das erste organische Ergebnis ohne hervorgehobenes Snippet nur eine Klickrate von 24,7%. SERP-Features können auch die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Deiner Website erhöhen, was es für Benutzer einfacher macht, Deine Website zu finden.


Wie Du Deine Website für SERP-Features optimierst:

Jetzt, wo wir wissen, was SERP-Features sind und warum sie wichtig sind, sprechen wir darüber, wie Du Deine Website dafür optimieren kannst.


Keyword-Recherche durchführen

Der erste Schritt zur Optimierung Deiner Website für SERP-Features besteht darin, eine Keyword-Recherche durchzuführen. Du musst wissen, nach welchen Keywords Deine Zielgruppe sucht und welche SERP-Features mit diesen Keywords verbunden sind.

Verwende Keyword-Recherche-Tools wie Google Keyword Planner, Ahrefs und SEMrush, um Keywords mit hohem Suchvolumen zu finden, die für Deine Branche relevant sind.


Hochwertigen Inhalt erstellen

Hochwertige Inhalte zu erstellen, ist entscheidend für die Optimierung Deiner Website für SERP-Features. Du musst Inhalte erstellen, die für Deine Zielgruppe einen Mehrwert bieten und ihre Fragen beantworten. Verwende die Keywords, die Sie in Deiner Keyword-Recherche gefunden hast, um Inhalte zu erstellen, die der Absicht der Suchanfrage des Benutzers entsprechen.


Für diesen Blog haben wir uns auf die Keywords "Google SERP-Features", "Website-Optimierung" und "Keyword-Recherche" konzentriert. Diese Begriffe wurden in verschiedenen Abschnitten des Blogs verwendet, um den Lesern zu vermitteln, dass unsere Expertise in der Optimierung von Websites für Googles SERP-Features liegt und dass wir durch Keyword-Recherche und qualitativ hochwertigen Inhalten dazu beitragen können, das Ranking der Website zu verbessern.


Website für hervorgehobene Snippets optimieren

Hervorgehobene Snippets sind eines der beliebtesten SERP-Features, und die Optimierung Deiner Website für sie kann Deine Klickrate erheblich steigern. Um Deine Website für hervorgehobene Snippets zu optimieren, erstelle prägnante und gut strukturierte Inhalte. Verwende Aufzählungszeichen, Tabellen und Listen, um Deine Inhalte leichter lesbar und verständlich zu gestalten. Nutze H2- und H3-Überschriften, um Deinen Inhalt in Abschnitte zu unterteilen, sodass Google Deinen Inhalt einfacher durchsuchen und verstehen kann.


Website für lokale SEO optimieren

Wenn Du ein lokales Unternehmen besitzt, kann die Optimierung Deiner Website für lokale SEO dazu beitragen, dass Du in der Local Pack erscheinst. Um Deine Website für lokale SEO zu optimieren, erstelle ein Google My Business-Profil und stelle sicher, dass Deine NAP-Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer) auf allen Online-Plattformen konsistent sind. Sammle positive Kundenbewertungen und integriere lokale Keywords in Deine Website-Inhalte.


Strukturierte Daten verwenden

Strukturierte Daten helfen Google, Deine Website und deren Inhalt besser zu verstehen, und können Deine Chancen erhöhen, in verschiedenen SERP-Features angezeigt zu werden, wie z.B. im Wissenspanel oder im Bildpaket (Image Pack). Implementiere strukturierte Daten in Dein Website-Design mithilfe von Schema.org-Markup und JSON-LD.


Inhalte für mobile Geräte optimieren

Da immer mehr Benutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, ist es wichtig, dass Deine Website für Mobilgeräte optimiert ist. Eine mobile-optimierte Website trägt dazu bei, dass Deine Inhalte auf mobilen Geräten gut aussehen und leicht zugänglich sind. Achte darauf, dass die Website responsive ist, schnelle Ladezeiten hat und auf Touch-Geräten einfach zu navigieren ist. Google bevorzugt Websites, die für Mobilgeräte optimiert sind, und berücksichtigt dies bei der Entscheidung, welche Websites in SERP-Features erscheinen sollen.


Inhalte regelmäßig aktualisieren

Google bevorzugt frische und aktuelle Inhalte. Daher ist es wichtig, Deine Website-Inhalte regelmässig zu überprüfen und zu aktualisieren. Überarbeite veraltete Informationen und füge neue, relevante Informationen hinzu, um sicherzustellen, dass Inhalte weiterhin den Bedürfnissen Deiner Zielgruppe entsprechen und in SERP-Features erscheinen können.


Überwachen Sie Ihre Fortschritte

Schliesslich ist es wichtig, Fortschritte bei der Optimierung der Website für SERP-Features zu überwachen. Verwende Analyse-Tools wie Google Analytics, Google Search Console und SERP-Tracking-Tools, um die Rankings, Click-Through-Rate (CTR) und die Sichtbarkeit Deiner Website in den SERP-Features zu verfolgen. Beobachte, welche Optimierungsmassnahmen am effektivsten sind, und passe Deine Strategie entsprechend an, um Ergebnisse weiter zu verbessern.


Fazit

Die Optimierung einer Website für Googles SERP-Features ist unerlässlich, um Deine Sichtbarkeit und Klickrate in den Suchergebnissen zu erhöhen. Um das Beste aus diesen Features herauszuholen, sollten die folgenden Schritte befolgt werden:

  • Führe eine Keyword-Recherche durch, um die relevantesten Keywords für Deine Branche zu identifizieren.

  • Erstelle qualitativ hochwertige Inhalte, die auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe abgestimmt sind.

  • Optimiere Deine Website für hervorgehobene Snippets, lokale SEO und mobile Geräte.

  • Implementiere strukturierte Daten, um Google beim Verstehen der Inhalte zu helfen.

  • Aktualisiere die Inhalte regelmässig, um sicherzustellen, dass sie stets relevant und aktuell sind.

  • Überwache die Fortschritte und passe Deine Optimierungsstrategien entsprechend an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Durch das Befolgen dieser Schritte kannst Du nicht nur Deine Präsenz in Googles SERP-Features verbessern, sondern auch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit Deiner Website stärken. Eine gut optimierte Website wird es Dir ermöglichen, mehr qualifizierten Traffic anzuziehen, Deine Online-Reichweite zu erhöhen und letztendlich das Wachstum Deines Unternehmens zu fördern.


Denke daran, dass die Optimierung für SERP-Features ein fortlaufender Prozess ist. Google ändert seine Algorithmen und Features ständig. Daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und die Optimierungsstrategien regelmässig anzupassen. Indem Du die Best Practices für die Optimierung von SERP-Features anwendest und stets auf Veränderungen im Suchmaschinenumfeld achtest, kannst Du sicherstellen, dass Deine Website weiterhin erfolgreich in den Google-Suchergebnissen performt. Wenn Du Unterstützung benötigst, oder uns beauftragen willst, Deine Blogs zu posten oder auch zu verfassen, dann kontaktiere uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, Dir helfen zu dürfen. Alternativ kannst Du unter folgendem Link unseren Ratgeber für Chat-GPT Prompts herunterladen (Bitte beachte, das Dokument ist auf Englisch, kann jedoch eins zu eins übersetzt werden, natürlich auch über Chat-GPT), und Deine Arbeit um ein Vielfaches vereinfachen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page